Lood
Lotpaste, welche für mikroskopisch kleine, lungengängige Computerchips verwendet wird, unterliegt höchsten Qualitätsansprüchen. Aus Risikogründen werden oft Dosen weggeworfen, die zum Teil noch voll sind, aber z. B. vor mehr als einer Stunde geöffnet wurden. Die Gefahr einer mangelnden Funktion ist hier zu groß.
So entstehen große Mengen an Lotabfällen, welche nicht recycelt werden. Dr. Oliver Brabänder möchte dies ändern und betreibt intensive Forschungsarbeit zu dem Thema. In diesem Projekt geht es um die Gestaltung einer entsprechenden Lötzinn-Recycling-Maschine. Das Grundprinzip besteht darin, dass die Dosen kopfüber auf ein Gitter gestellt und von unten besprüht werden. Am Boden setzen sich Flussmittel und Lötzinn als getrennte Sedimentschichten ab und können isoliert voneinander abgesaugt werden.
Kooperation der TH Deggendorf mit Dr. Oliver Brabänder




